Ein Plädoyer für mehr Gelassenheit in Sachen Aussehen

Diesen Artikel möchte ich mit einem aussagekräftigen Zitat von Julia Korbik anfangen:

Schönheit ist … ein perfektes Mittel, um Frauen ruhigzuhalten. Die ständige Beschäftigung mit dem eigenen Aussehen sorgt für Ablenkung – zwischen Waxing und Gesichtsmaske bleibt gar keine Zeit, hochrangigen Jobs hinterherzujagen oder politische Forderungen zu stellen. Und wenn doch, wird Schönheit so oder so zum Problem. Entweder weil wir zu attraktiv sind oder zu unattraktiv. Wir Frauen können diesen Kampf nicht gewinnen.“

Entspricht das nicht der Wahrheit?

Eine Gesichtsmaske auftragen, duschen, ein Körperpeeling anwenden, eine Anti-Cellulitis-Massage machen (zu diesem Thema werde ich mich in einem späteren Post ausführlicher äußern!), eine Lotion auftragen, Augenbrauen zupfen, sich schminken, Beine-, Achsel- sowie Schamhaare rasieren oder waxen (für manche auch noch Arme, Rücken etc), Finger- und Fußnägel lackieren, Haare machen, eventuell auch Botox gegen die ersten Fältchen reinspritzen – was Frauen alles machen nur um GUT auszusehen!

Warum ist es so wichtig?! Warum ‘darf’ ein Mann aufstehen, sich die Zähne putzen und losgehen, während die meisten Frauen so VIEL ZEIT in ihr Äußeres investieren (müssen)?

Überlege dir mal, wie viel Zeit du täglich damit verbringst, dein Äußeres zu optimieren oder dich deswegen runterzumachen? Wie oft kreisen deine Gedanken ums (verbotene?) Essen und optimale Fitnesspläne? Wie viel Zeit verbringst du damit, dich mit den anderen – selbstverständlich nicht zu deinen Gunsten – auf der Straße, in den sozialen Netzwerken, Magazinen, Fernseher etc. zu vergleichen? Sei ehrlich zu dir selbst und rechne wie viel Zeit du täglich für die oben beschriebenen Aktivitäten verschwendest. Und wie viel Zeit kommt wöchentlich zusammen? Und monatlich?

Lasst uns gelassener mit unserem Äußeren umgehen!

Ich spreche hier aus Erfahrung.

  • Als ich 15 war, war mein Kopf hauptsächlich damit beschäftigt, Kalorien zu zählen und meinen Sportplan für den Tag zusammenzustellen, weil ich ja einen ‘perfekten’ Körper haben wollte. Ach ja, und eine dicke Portion Selbsthass gab es täglich auch noch dazu.
  • Noch vor drei Jahren konnte ich mit roten und geschwollenen Augen (also extrem unausgeschlafen) in der Bahn sitzen und innerlich hoffen, dass ich dort auf kein bekanntes Gesicht treffe, weil mir mein Aussehen zu peinlich war.
  • Oder ich konnte mich nehrmals umziehen und dabei einen Berg an Klamotten auf meinem Stuhl entstehen lassen, bis ich endlich mal ein Outfit anhatte, das mich mehr oder weniger zufriedenstellte.
  • Oder ich konnte bis zu zehnmal einen Zopf machen und dann trotzdem betrübt aus dem Haus gehen, weil meine Haare nicht gut aussehen wollten.

(boah, das klingt so irre, wenn ich das hier jetzt schreibe. Gleichzeitig ist aber so ein Verhalten absolut verständlich, wenn man bedenkt, welche Botschaften wir als Frauen ständig bekommen und wie heutzutage das Aussehen fast über alles andere geschätzt wird).

So ein Verhalten raubte mir aber nicht nur meine ZEIT, sondern auch meine ENERGIE und meine STÄRKE.

Jetzt, wenn meine Schuhe nicht wirklich zu dem Gesamtoutfit passen, wenn meine Haare doof aussehen oder meine Augen extrem müde wirken, und wenn negative Kommentare im Kopf hochkommen, schlage ich sofort mit einem „Ist MIR doch Scheiß egal!“ entgegen))) Das mag etwas komisch oder auch lustig klingen, aber für mich fühlt es sich sehr befreiend an. Die Phrase beinhaltet, dass ich viel mehr anzubieten habe als mein Erscheinungsbild, also lasse ich mir den Tag nicht damit verderben, wie ich heute aussehe. Diese Phrase wurde auf eine natürliche Weise geboren und begleitet mich schon seit einer Weile.

Denk dir auch so einen ähnlichen Spruch aus, der dich dran erinnern soll, wie viel wichtiger deine Persönlichkeit ist. Und wenn negative Gedanken hochkommen oder wenn du merkst, dass du viel Zeit in dein Äußeres oder dessen Kritik investierst, schlag ohne eine Sekunde zu zögern mit deinem mächtigen Spruch zurück.

Du bist so viel mehr als dein Aussehen.

Konzentriere dich auf das Wesentliche.

Nutze deine Zeit sinnvoll.

 

Warum „Oh, du hast abgenommen!“ kein Kompliment ist
Willst du ein positives Körperbild haben? Schütze dich.

0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert