Hast du die Vermutung, dass du in einer Diät-Mentalität stecken könntest? Anhand der unten aufgeführten Beispiele wirst du deine Diät-Mentalität erkennen und hinterfragen können.
Was ist denn genau eine Diät-Mentalität? Das ist eine Lebenseinstellung, die tiefe Wurzeln hat und das Leben eines Menschen täglich beeinflusst. Eine Person, die in einer Diät-Mentalität gefangen ist, beschäftigt sich andauernd damit, das eigene Leben nach vielen rigiden Regeln zu gestalten. Das Ziel ist es, abzunehmen oder nicht zuzunehmen. Im Grunde genommen dreht sich alles nur um das eigene Gewicht und um das Aussehen des eigenen Körpers. Viel Zeit und viel Energie wird darauf verwendet, sich Gedanken um das eigene Gewicht zu machen und Strategien dafür zu suchen, es zu halten oder zu reduzieren.
Die Menschen, die in einer Diät-Mentalität stecken, sehen es meistens nicht oder wollen es lange nicht akzeptieren. Je früher du jedoch deine Diät-Mentalität erkennst und dir eingestehst, desto früher kannst du anfangen dein Verhältnis zum Essen und zu deinem Körper positiv zu verändern.
Hier gebe ich dir einige ganz konkrete Beispiele anhand derer du feststellen kannst, ob du in einer Diät-Mentalität gefangen bist und wenn ja, wie tief du darin steckst. Die Beispiele aus der rechten Spalte werden dir zeigen, wie entspannt und angenehm dein Leben ohne Diät-Mentalität aussehen könnte.
DIÄT-MENTALITÄT und ABLEHNUNG des EIGENEN KÖRPERS | INTUITIVES ESSEN + VERBINDUNG zum eigenen KÖRPER + SELBSTLIEBE |
---|---|
Salat ist gut, also wenn ich einen Salat esse, bin ich gut. Schokolade ist schlecht, also wenn ich Schokolade esse (=sündige), bin ich schlecht. | Es gibt kein gutes und kein schlechtes Essen. Mein Wert als Mensch hat nichts damit zu tun, was ich zu mir nehme. |
Ich habe schon diesen einen Keks gegessen, jetzt ist meine Diät sowieso am Arsch, also esse ich weitere 20 Kekse! | Ich aß diesen einen Keks und genoss ihn sehr. Möchte ich einen weiteren Keks? Was sagt mir mein Körper? |
Wenn ich etwas von diesem „verbotenen“ Produkt esse, werde ich nicht aufhören können, also vermeide ich es komplett. | Ich darf alles essen, denn je mehr ich mir etwas verbiete, desto größer wird mein Verlangen danach sein. Ich habe ein ganz entspanntes Verhältnis zum Essen. |
Es ist ungesund, ich darf das nicht essen! | Ich darf alles essen, es geht lediglich um die Menge. Ich vertraue meinem Körper und verlasse mich auf seine Weisheit. |
Nachdem ich DAS esse, muss ich für mindestens eine Stunde aufs Laufband oder heute auf mein Abendbrot verzichten. | Ich darf das genießen, ohne es mit Sport oder Verzicht auf Abendbrot zu kompensieren. Genuss ist ein wichtiger Teil meines Lebens. |
Dort wird höchstwahrscheinlich gegessen. Ich glaube, ich sage am besten ab und bleibe zu Hause! | Ich freue mich auf spannende Gespräche und auf selbstgekochtes Essen. Ich werde so viel oder so wenig essen, wie ich möchte. Kein Druck. |
Ich habe Hunger, aber es ist schon zu spät, um zu essen. Ich esse morgen. | Ich habe Hunger, also esse ich. |
Ich habe Hunger, obwohl ich erst vor kurzem gegessen habe! Ich muss noch mind. zwei Stunden warten, bis ich wieder etwas essen darf. | Ich habe wieder Hunger? Okay, anscheinend braucht mein Körper heute etwas mehr, um gut zu funktionieren. Ich esse jetzt wieder etwas. |
Wo sind die Fitspo-Bilder? Ich muss mich inspirieren lassen, damit ich weniger fresse und endlich mal mehr Sport mache! Ich will schließlich irgendwann genau so schlank und sportlich aussehen, wie die Frauen auf diesen Bildern. | Keine Fitspo-Bilder mehr für mich, danke. Sie versauen meine Laune, bedrücken mich und zerstören mein Selbstwertgefühl. Wo sind all die Frauen aus der Body-Positivity-Bewegung auf Instagram? Ihnen folge ich, denn sie inspirieren mich und zeigen mir, was bedingungslose Selbstannahme ist. |
Welche sportliche Aktivität verbrennt am meisten Kalorien? | Welche sportliche Aktivität/Art von Bewegung macht mir am meisten Spaß und vertieft meine Verbindung zu meinem Körper? |
Oh nein, ich habe 300 Gramm zugenommen! Wie schrecklich und ekelhaft! Was für eine Versagerin bin ich! | Wie viel ich wiege? Keine Ahnung, interessiert mich nicht. Meine Waage ist schon längst im Keller, denn ich lasse es nicht zu, dass ein lebloses Objekt meinen Wert bestimmt und meine Laune beeinflusst. |
Diese WG-Party hat mir meinen ganzen Ernährungsplan versaut! | Wow, das war ja eine lustige WG-Party! So tolle Leute, so ein gutes Essen! |
Habe ich etwas vergessen? Wie können wir darüber hinaus eine Diät-Mentalität erkennen? Lasse mich das gerne in den Kommentaren wissen!
0 comments